Herzlich Willkommen beim CDU Auslandsverband UK! Wir sind die Anlaufstelle für alle CDU Mitglieder, Wähler und Interessierten im Vereinigten Königreich. Hier bekommen Sie Einblicke in unsere Arbeit, unsere Events und können aktiv teilnehmen!
CDU UK Stammtisch
In Kooperation mit dem German Business Hub laden wir herzlich zu unserem monatlichen Stammtisch ein!
Wann? Jeden ersten Dienstag im Monat Wo? In lockerer Atmosphäre – Pub oder Wine Bar
Ob politische Entwicklungen, wirtschaftliche Trends oder persönliche Perspektiven: Bei einem Getränk diskutieren wir in entspannter Runde aktuelle Themen aus Deutschland und der Welt. Jedes Mal begrüßen wir einen spannenden Gast-Speaker, der mit einem kurzen Impuls einen thematischen Schwerpunkt setzt – aber keine Sorge: Das bleibt nur ein Teil des Abends. Der offene Austausch steht im Mittelpunkt.
Alle sind willkommen! Ob langjähriges Mitglied oder einfach neugierig – bringen Sie gerne Freunde, Kolleginnen oder Bekannte mit. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter – und auf lebendige Gespräche bei einem guten Glas Wein oder Bier!
Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte für die Aussöhnung mit unseren Nachbarn. Aus den Kriegsgegnern von gestern wurden Verbündete, später auch „Freunde“. Mit der West-Bindung wurde Deutschland Teil der europäischen und westlichen Wertegemeinschaft. Mit...
Der ehemalige Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Union einen Christdemokraten, der sich um unser Land und unsere Partei verdient gemacht hat.
Helmut Kohl ist Europas Ehrenbürger. Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Einheit Europas – von offenen Binnengrenzen über die Gründung der Europäischen Union, zugleich Wirtschafts- und Währungsunion bis hin zu einer gemeinsamen Währung, dem Euro. Der...
An einigen Stellen kann man noch Reste von ihr sehen: die Berliner Mauer. Über 28 Jahre teilte sie die Stadt und war gleichzeitig Symbol für die Deutsche Teilung. 1989 fiel dieses Symbol der Unterdrückung unter dem Freiheitswillen der Bürgerinnen und Bürger in...
1945 lag die deutsche Wirtschaft am Boden. Die Städte waren Trümmerlandschaften, die Fabriken zerstört, ein Drittel der jungen Männer im Krieg gefallen. Auch deshalb übernahmen viele Frauen Verantwortung. Sogenannte Trümmerfrauen beseitigten den Schutt und trugen...